Datenschutzbestimmungen

DATENSCHUTZPOLITIK

Gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung GDPR (EU) 679/2016 und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wer kontrolliert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist WORLD SPRY SERVICES, S.L., mit Sitz in C/SON THOMAS 7º B 1º LOCAL A-4 Y A-5, 07180, CALVIA. Sie können den Datenschutzbeauftragten unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: contabilidad@worldservicesmallorca.com DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.

Welche Daten werden von uns verarbeitet?

WORLD SPRY SERVICES, S.L. verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie durch das Ausfüllen der Formulare auf dieser Website zur Verfügung stellen, sowie alle personenbezogenen Daten, die sich aus der Bereitstellung oder dem Abschluss von Verträgen über unsere Dienstleistungen oder Produkte ergeben, und/oder alle personenbezogenen Daten, die sich aus der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns ergeben. Darüber hinaus verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die durch Ihre Aktivitäten auf unserer Website entstehen, einschließlich der Daten, die Sie beim Surfen auf der Website erhalten.

Es ist wichtig für uns, die Aufzeichnungen über Ihre persönlichen Daten auf dem neuesten Stand zu halten. Sie sind verpflichtet, uns so schnell wie möglich über Änderungen oder Fehler in Ihren personenbezogenen Daten zu informieren, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren: contabilidad@worldservicesmallorca.com.

Wozu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Zweck: Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:

-Verwaltung und Pflege der über die Website angebotenen Dienste.

-Verwaltung und Bearbeitung von Anfragen und Informationsanfragen, die von Nutzern über das Kontaktformular gestellt werden. Die E-Mail-Adresse und die personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular auf der Website zur Verfügung stellen, werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfragen verwendet, die Sie uns auf diesem Wege zukommen lassen.

-Erfüllung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen.

-Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern sowie Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte.

-Verwaltung der Auftragsvergabe für unsere Dienstleistungen und/oder Produkte.

-Bearbeitung von Anfragen nach Informationen oder Angeboten für unsere Dienstleistungen oder Produkte.

-Registrierung im Benutzerbereich.

-Erhalt und Verwaltung Ihres Lebenslaufs, um an den Personalauswahlverfahren der Organisation teilnehmen zu können.

-Wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben und um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, die Ihren Interessen entsprechen, können Ihre personenbezogenen Daten zur Erstellung eines Geschäftsprofils verwendet werden. Auf der Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen.

Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen und Dateien auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke der Verarbeitung und zur Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie eine vertragliche und/oder geschäftliche Beziehung zu Ihnen besteht, oder solange Sie Ihr Recht auf Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten nicht wahrnehmen. Wie lange personenbezogene Daten aufbewahrt werden, hängt von den Zwecken der Verarbeitung ab und ist allgemein gehalten:

-Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung stellen, werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und nach dessen Beendigung für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum im Hinblick auf etwaige rechtliche Schritte, die sich aus diesem Verhältnis ergeben, aufbewahrt.

-Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, damit wir Ihre Informationsanfragen oder Anfragen über das Kontaktformular bearbeiten können, werden so lange gespeichert, wie Sie nicht die Löschung dieser Daten verlangen.

-Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unseren Newsletter oder unsere Bulletins zu abonnieren, werden so lange gespeichert, wie Sie nicht deren Löschung verlangen, Ihren Widerspruch erklären und/oder die Einschränkung dieser Daten verlangen.

-Die personenbezogenen Daten, die Sie uns durch die Übermittlung Ihres Lebenslaufs zur Verfügung stellen, werden für einen Zeitraum von höchstens einem Jahr aufbewahrt.

Ihre persönlichen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die angegebenen Zwecke nützlich ist, und in jedem Fall für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume und für die Dauer, die erforderlich ist, um eventuelle Verpflichtungen aus der Verarbeitung dieser Daten zu erfüllen.

Sicherheit der Daten

Wir verfügen über geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen und die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die getroffenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen es, die dauerhafte Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste zu gewährleisten, die Verfügbarkeit von und den Zugang zu personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls unverzüglich wiederherzustellen und die Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung regelmäßig zu überprüfen, zu bewerten und zu beurteilen.

Diese technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen wurden unter Berücksichtigung unserer IT-Infrastruktur, des Stands der Technik gemäß den aktuellen Standards und Praktiken, der Kosten für die Umsetzung und der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlich wahrscheinlichen und schwerwiegenden Risiken der Verarbeitung für Ihre personenbezogenen Daten konzipiert.

Wie ist die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?

Rechtmäßigkeit: Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf:

-Ausführung und Aufrechterhaltung einer vertraglichen und kommerziellen Beziehung mit Ihnen, wie z. B. die Auftragsvergabe für Produkte und Dienstleistungen der Organisation und die Verwaltung und Bearbeitung von Anfragen für Produkte und/oder Dienstleistungen der Organisation, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 6.1.B der GDPR (EU) 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).

-Ihre ausdrückliche Zustimmung für einen oder mehrere Zwecke, wie z. B. die Zusendung von eigenen oder fremden Werbemitteilungen oder Newslettern, die Verwaltung des Versands von Lebensläufen und die Teilnahme an Aktivitäten oder Wettbewerben, jeweils in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 6.1.A der GDPR (EU) 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).

-Erfüllung verschiedener rechtlicher Verpflichtungen, alle in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 6.1.C der GDPR (EU) 679/2016 und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).

-Erfüllung der berechtigten Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten, z. B. aus Sicherheitsgründen, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und/oder zur Bearbeitung von Anträgen oder Anfragen.

Während der Datenerfassung und an jeder Stelle der Website, an der personenbezogene Daten abgefragt werden, wird der Nutzer über einen Hyperlink oder durch entsprechende Hinweise im Formular selbst darüber informiert, dass die Erhebung seiner personenbezogenen Daten obligatorisch ist oder nicht.

Die in den Formularen auf der Website abgefragten personenbezogenen Daten sind im Allgemeinen obligatorisch (es sei denn, im entsprechenden Feld ist etwas anderes angegeben), um den festgelegten Zweck zu erfüllen. Wenn die angeforderten personenbezogenen Daten nicht oder nicht korrekt angegeben werden, kann die Anfrage daher nicht erfüllt werden.

Sie müssen Ihre personenbezogenen Daten angeben, wenn Sie einen Vertrag über eine Dienstleistung oder ein Produkt abschließen und/oder einen Kostenvoranschlag oder ein Angebot anfordern.

Die Zusendung von Werbemitteilungen, Newslettern oder Bulletins über unsere Produkte und Dienstleistungen beruht auf der von Ihnen erbetenen Zustimmung, und der Widerruf dieser Zustimmung hat in keinem Fall Auswirkungen auf die vertragliche oder geschäftliche Beziehung, die Sie mit uns haben.

Wenn Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte zu versenden, können Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, um den Versand von Werbeangeboten und Newslettern auf elektronischem Wege zu verwalten. In diesen Fällen gelten die Bestimmungen der Artikel 20 und 21 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli 2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr für die Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbung auf elektronischem Wege.

Wenn Sie die Option angekreuzt haben, Werbung zu erhalten, oder wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können Sie diese Option jederzeit widerrufen.

An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?

Empfänger: Im Allgemeinen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte außerhalb der Organisation weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Datenverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für die für die Datenverarbeitung verantwortliche Organisation Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können. Sie werden darüber informiert, dass Sie eine vollständige Liste der Empfänger, die Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter oder als Drittempfänger erhalten können, per E-Mail anfordern können: contabilidad@worldservicesmallorca.com. Darüber hinaus kann die Organisation personenbezogene Daten übermitteln oder mitteilen, um ihren Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, wenn dies gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist.

-Internationale Datenübermittlung:

Um die oben beschriebenen Datenverarbeitungsaktivitäten durchzuführen, können wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und diese Daten in physischen oder digitalen Datenbanken speichern, die von Organisationen verwaltet werden, die in unserem Auftrag handeln. Die Verwaltung der Datenbanken und die Verarbeitung der Daten sind auf die Zwecke der Verarbeitung beschränkt und erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Wenn Daten in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden, wird das Unternehmen geeignete vertragliche Maßnahmen ergreifen, um den Datenschutz zu gewährleisten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verträge auf der Grundlage der von der Europäischen Kommission angenommenen Standarddatenschutzklauseln, die für die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR gelten.

Welche Rechte haben Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Ihre Rechte: Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten und zu verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden, oder gegebenenfalls die Löschung dieser Daten zu verlangen, wenn die Informationen unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Sie beantragen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird; in diesem Fall werden wir die Daten nur zum Zweck der Einreichung oder Abwehr von Beschwerden aufbewahren. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu den Zwecken verarbeitet, gegen die Sie sich ausgesprochen haben. Soweit technisch möglich, können Sie die Übertragbarkeit Ihrer Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen. Um diese Rechte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können Sie ein Schreiben auf dem Postweg unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (DNI) an WORLD SPRY SERVICES, S.L. unter der Anschrift C/SON THOMAS 7º B 1º LOCAL A-4 Y A-5, CP: 07180, CALVIA senden oder eine E-Mail an contabilidad@worldservicesmallorca.com schicken. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: die betroffene Person.

Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die beim Surfen auf der Website erhobenen und/oder durch das Ausfüllen von Formularen übermittelten personenbezogenen Daten sowie die Daten, die sich aus einer eventuellen Geschäftsbeziehung ergeben, in die automatisierten Personendateien der Organisation aufgenommen werden.

Die Organisation garantiert die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Nutzer. Wenn es jedoch erforderlich ist, gibt die Organisation die personenbezogenen Daten zusammen mit allen anderen Informationen, die sich in ihrem Besitz befinden oder über ihre Systeme zugänglich sind, gemäß den jeweils geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften an die zuständigen Behörden weiter. Die personenbezogenen Daten können in den Dateien von WORLD SPRY SERVICES, S.L. auch nach Beendigung der über die Website der Organisation formalisierten Geschäftsbeziehungen ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und in jedem Fall für die gesetzlich festgelegten Zeiträume zur Verfügung der Verwaltungs- oder Justizbehörden aufbewahrt werden.

Nutzung von sozialen Medien

Wenn Sie mit unserer Website über verschiedene Social-Media-Plattformen interagieren, z. B. wenn Sie sich mit uns verbinden oder uns folgen oder unsere Inhalte auf Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram oder anderen) teilen, können wir Informationen von diesen Plattformen erhalten, einschließlich Informationen über Ihr Profil, die mit Ihrem Social-Media-Konto verbundene Benutzer-ID und andere öffentliche Informationen, deren Weitergabe an Dritte Sie auf diesen Plattformen erlauben.

Die Organisation nutzt die sozialen Medien, um Informationen über die von ihr angebotenen Dienstleistungen sowie über andere Aktivitäten oder Veranstaltungen, die sie durchführt und bekannt machen möchte, zu verbreiten.

Diese Daten werden nur innerhalb der Social-Media-Plattform selbst verwendet und werden nicht in ein Verarbeitungssystem aufgenommen.

Soziale Medienplattformen haben ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, die Sie berücksichtigen und einhalten müssen, wenn Sie sie nutzen.

Im Falle einer Registrierung und/oder eines Zugriffs über ein Social-Media-Konto kann die Organisation bestimmte Informationen aus Ihrem Benutzerprofil auf der genannten Plattform ausschließlich zu den oben genannten Zwecken erfassen und darauf zugreifen.